Einträge von Anita Ferraris

, , , , , , ,

Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit

Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit Das sagte einst Karl Valentin. Und damit hat er Recht! Hören wir uns einmal an, was Rainer Maria Rilke über die Kunst sagt. Der folgende zitierte Text von Rilke ist gekürzt. Über Kunst Wenn ich die Kunst als eine Lebensanschauung bezeichne, meine ich damit nichts Ersonnenes. Also kein […]

, , , , , ,

Glück im Unglück

Seit ich die mir durch die Corona-Situation geschenkte Zeit nutze, geht es mir glänzend. Allerdings musste ich erst einmal aufzuhören zu kämpfen und akzeptieren was ist. Seitdem ich aufgehört habe, wie ein Spielball auf den Wellen herumzutanzen, bin ich fröhlich im Hier und Jetzt angekommen. – Ich arbeite selbstverständlich weiter als Therapeutin und als astropsychologische […]

, , , , , , , ,

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Die Hoffnung stirbt zuletzt, und gerade ist es wirklich nicht einfach. Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944, französischer Schriftsteller Ich bitte nicht um ein Wunder und Visionen, Herr, sondern um Kraft für den Alltag! Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte: Mach mich griffsicher in der richtigen Zeiteinteilung, schenke mir das Fingerspitzengefühl, um herauszufinden, was erstrangig und […]

, , , , , , ,

Trotz alledem

Trotz alledem  wünsche ich euch frohe Weihnachten! Morgen, Kinder, wird’s nichts geben! Morgen, Kinder, wird’s nichts geben! Nur wer hat, kriegt noch geschenkt. Mutter schenkte euch das Leben. Das genügt, wenn man’s bedenkt. Einmal kommt auch Eure Zeit. Morgen ist’s noch nicht so weit. Doch ihr dürft nicht traurig werden, Reiche haben Armut gern. Gänsebraten […]

, , , , , , , ,

Überraschung gelungen!

Ich bin wirklich total berührt, überrascht und voller Freude! Da habe ich überraschend ein wunderschönes, liebevoll verpacktes Paket bekommen. Es sind viele liebevoll ausgesuchte Geschenke darin, Kerzen, Bücher, Karten, Gedanken. Derjenige, der es geschickt hat, weiss, was mich erfreut. Er oder sie hat nicht mit seinem Namen auf der beigelegten Karte unterschrieben. Wer ist es? […]

, , , ,

Das Gesetz des Handelns

Das Gesetz des Handelns hat mir schon oft geholfen. Wenn dir das Dach in diesen wirklich herausfordernden Zeiten auf den Kopf fällt und du leichte Depressionen hast, gibt es eine Menge, was du tun kannst. Du könntest zum Beispiel Plätzchen backen, spazieren gehen, aufräumen, mit Freunden telefonieren, malen, eine Sprache lernen, ein spannendes Buch lesen. […]

, , ,

Einsamkeit in Coronazeiten

Einsamkeit in Coronazeiten und auch in anderen Zeiten ist eine Bitternis. Kleines Solo Einsam bist du sehr alleine. Aus der Wanduhr tropft die Zeit. Stehst am Fenster. Starrst auf Steine. Träumst von Liebe. Glaubst an keine. Kennst das Leben. Weißt Bescheid. Einsam bist du sehr alleine – und am schlimmsten ist die Einsamkeit zu zweit. […]