Entries by Anita Ferraris

,

Im Schneckentempo

Im Schneckentempo die Dinge zu tun, ist ein wahrer Hochgenuss. Die Verlangsamung in der Corona-Zeit ist wahrhaft wohltuend. Jeder nach seiner Art Immer langsam, immer langsam Ohne Sang und ohne Klang Geht die Schnecke ihren Gang. Will sie gehen, will sie gehen In die weite Welt hinaus, Nimmt sie mit ihr ganzes Haus. Ist es […]

,

Den Sinn erkennen

Den Sinn erkennen, warum etwas geschieht. Krisen sind dazu da, um etwas zu lernen. Vieles in meinem Leben erklärte sich erst viel später und machte dann auf einmal Sinn.   “Diese plötzliche Verlagerung aller Kräfte in uns, diese Begegnungen mit der Seele geschehen nur nach vielen Krisen; die meisten Künstler vermeiden diese, indem sie sich […]

,

Rollenarbeit

Rollenarbeit gehört zum Schauspielcoaching. Die Auseinandersetzung mit einer Rolle steht im Zentrum der Arbeit mit Schauspielern. Ebenso gehört dazu  Grundlagenunterreicht, Textarbeit, Körperwahrnehmung und Artikulation. Und vieles, vieles mehr. Ich erarbeite mit einem Schauspieler zur Zeit die Rolle des Sekretär Wurm aus “Kabale und Liebe” von Friedrich Schiller. Wir arbeiten an der Briefszene. Hier ein Auszug […]

, ,

Da kommt Freude auf!

Da kommt Freude auf! Wenn Neues kommt. Astrologisch haben wir es hier mit Pluto (Loslassen), Jungfrau (aufräumen, organisieren) und dem 5. Haus (Lust, Selbstausdruck, Kreativität) zu tun. Geht es dir auch so, dass du Lust auf Neues bekommst. Dazu muss das Alte aber erst mal geklärt werden und Raum geschaffen werden. Und auch das macht […]

, ,

Gibt es einen Zufall?

Oder fällt uns das Richtige im richtigen Augenblick einfach zu? Entscheidungen zu treffen ist für viele Menschen nicht einfach. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Kennt ihr das Sprichwort! Dazu fällt mir ein Theatertext von Nicolai Gogol aus dem Stück “Die Heirat” ein, in dem ein junges Mädchen zwischen vier verschiedenen Verehrern eine Wahl […]

Das eigene Schiff im Sturm steuern

Das eigene Schiff zu steuern, ist manchmal gerade in diesen Corona-Zeiten ziemlich schwierig. Es ist stürmisch. Wir stehen alle dauernd bewusst oder unbewusst zur Zeit spürbar unter Stress. Angst und Unsicherheit sind unterschwellig spürbar. Gerade jetzt in dieser schwierigen Zeit ist es wichtig, so viel wie möglich Selbstregulation zu betreiben. Was heisst das? Wikipedia beschreibt […]

, ,

Unsere Ahnen

Unsere Ahnen prägen uns vermutlich viel mehr als wir wissen. Das achte Haus im Horoskop steht für die Glaubenssätze und Vorstellungen, die uns teils bewusst und größtenteils unbewusst leiten. Sie werden auch vielfach von unseren Vorfahren übernommen. Es lohnt sich also, sich einmal die Ahnenreihe genau anzusehen. Was waren die Glaubenssätze deines Vaters, deines Großvaters, […]

,

Gedichte von Rilke

Gedichte von Rilke lese ich immer wieder gerne. Warum sollte ich sie euch also nicht ab und zu auch einmal vorlesen? Rainer Maria Rilke (* 4. Dezember 1875 in Prag, Österreich-Ungarn; † 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux, Schweiz; eigentlich: René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke) war ein österreichischer Lyriker deutscher und […]

,

Aufmerksam zuhören und Raum geben

Aufmerksam zuhören und Raum geben, das ist von großer Wichtigkeit. Und heute tat ich das sechs Stunden lang am Stück. Was für ein Tag! Ich arbeite als Therapeutin in eigener Praxis in Köln. Das Wesentliche bei der Körpertherapie besteht unter anderem darin, dass in den Sitzungen der Körper und die Körperwahrnehmung eine größere Rolle spielen […]