Gibt es einen Zufall?

, ,
Oder fällt uns das Richtige im richtigen Augenblick einfach zu? Entscheidungen zu treffen ist für viele Menschen nicht einfach. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Kennt ihr das Sprichwort! Dazu fällt mir ein Theatertext von Nicolai Gogol…

Das eigene Schiff im Sturm steuern

Das eigene Schiff zu steuern, ist manchmal gerade in diesen Corona-Zeiten ziemlich schwierig. Es ist stürmisch. Wir stehen alle dauernd bewusst oder unbewusst zur Zeit spürbar unter Stress. Angst und Unsicherheit sind unterschwellig spürbar.…

Unsere Ahnen

, ,
Unsere Ahnen prägen uns vermutlich viel mehr als wir wissen. Das achte Haus im Horoskop steht für die Glaubenssätze und Vorstellungen, die uns teils bewusst und größtenteils unbewusst leiten. Sie werden auch vielfach von unseren Vorfahren…

Gedichte von Rilke

,
Gedichte von Rilke lese ich immer wieder gerne. Warum sollte ich sie euch also nicht ab und zu auch einmal vorlesen? Rainer Maria Rilke (* 4. Dezember 1875 in Prag, Österreich-Ungarn; † 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux,…

Aufmerksam zuhören und Raum geben

,
Aufmerksam zuhören und Raum geben, das ist von großer Wichtigkeit. Und heute tat ich das sechs Stunden lang am Stück. Was für ein Tag! Ich arbeite als Therapeutin in eigener Praxis in Köln. Das Wesentliche bei der Körpertherapie besteht…

Pole im Horoskop und wie man in die Mitte kommt

, ,
Pole im Horoskop und wie man in die Mitte kommt. Und das ist nicht einfach. In kleinen Schritten können wir kompromissbereit werden. So nähern wir uns der Mitte. Die sechs Häuserachsen Die Achsen zeigen deutlich die Pole auf zwischen…

Astrologieausbildung im Gruppenunterricht

, ,
Astrologieausbildung im Gruppenunterricht macht großen Spass! Die Ausbildung wurde 2019 aktualisiert. Die Grundausbildung zum astrologischen Berater beinhaltet ab jetzt zwei Jahre mit anschließender Abschlußprüfung und Zertifikat. Das dritte…

Das innere Gleichgewicht

, , , , , ,
Das innere Gleichgewicht immer wieder zu finden, ist eine große und lebenslange Aufgabe. In diesen Zeiten ist es wirklich schwer eine Balance zu finden. Immer wieder ist es gut, sich darum zu bemühen. Meditieren. Spaziergänge. Atmen. Körperwahrnehmung.…

Humor ist

, , , , ,
Humor ist, wenn man trotzdem lacht! Lachen ist so gesund! Das Lächeln stammt von den Göttern. Das sagten die Griechen. Die Götter im Olymp brachen zweimal in „homerisches Gelächter“ aus: Als sie einen Ehestreit zwischen Zeus und Hera…

Kunst in der Corona-Zeit

, , ,
Die Kunst in der Corona-Zeit fehlt mir sehr. Geht es euch auch so? Die Theater sind geschlossen. Die Museen ebenso. Konzerte gibt es nur virtuell. Es ist still geworden. Kunst gehört für mich zu den existentiellen Bedürfnissen. Was…